+43 7272 70 100 0 office.rohrtechnik@h-f.at
Linz AG, ARGE Kanalsanierung WSG Heilham BL 4A 2017-2018

Linz AG, ARGE Kanalsanierung WSG Heilham BL 4A 2017-2018

Baubeginn: Juni 2017
Bauende: September 2018
Auftragnehmer: HF ROHRTECHNIK GMBH
Auftraggeber: Linz Service GmbH
Verfahren (Art der Leistung): Schlauchrelining:
   556 m GFK-Inliner Ei 580/1160 AZII
   104 m GFK-Inliner Ei 800/1200 AZII
   347 m GFK-Inliner Ei 900/1350 AZII
Vorarbeiten unterird. Wiederherstellung Rohrleitungen:
7.800 lfm HD-Reinigung Ei 580/1160 – 1400/2100
   189 Objekte reinigen
Instandsetzung schliefbare Profile:
3.306 lfm Riss-, Muffen- u. Fugenverpressung, Material 10.613 lt.
   263 St. Zuläufe einbinden DN/ID 200 – 1000 + Ei 400/600 – 1000/1500
   360 m² mineralische Beschichtung, Material 34.188 kg
   482 lfm Reprof.Rohrsohle Ei 580/1160 – 900/1350 + Material 10.333 kg
   526 lfm Sohl- und Wandauskleidung
     80 m² GFK Handlaminat Schacht- und Bauwerksinstandsetzung
Vor-, Abtrags- und Erdarbeiten
Gräben für Rohrleitungen und Kabel
Rohrleitungen, Rinnen, Abwasserentsorgung u. druckl. Entw.systeme
Schächte u. Abdeckungen – 39 St. Schachtansätze DN 1000
2.437 m³ Baugrubenaushub
Wasserhaltung und –umleitung
Unterbauplanum u. bit. Trag- und Deckschichten
Abrechnungssumme: € 2.469.972,75 (netto)
Anteil HF-RT:
€    672.821,18 netto
Projektbeschreibung/Leistungsumfang: WSG Heilham – Kanalsanierung Baulos 4A, VA-Nr.: 2017/14

Linz AG, ARGE Kanalsanierung WSG Heilham 2015-2018

Linz AG, ARGE Kanalsanierung WSG Heilham 2015-2018

Baubeginn: Mai 2015
Bauende: September 2018
Auftragnehmer: HF ROHRTECHNIK GMBH
Auftraggeber: Linz Service GmbH
Verfahren (Art der Leistung): Erd- u. Aufbrucharbeiten – 3.470 m³ Baugrubenaushub klein Bkl. 3-5
Wasserhaltungsmaßnahmen – 1.810 St. Zu-u.Abläufe abschließen
Beton und Stahlbetonarbeiten – 119 St. Schachtansätze DN 1000
Straßeninstandsetzungen – 4.265 m² Trag- u. Deckschichten, inkl. Vorher
fräsen und reinigen, Unterbauplanum u. Frostsch.schichte
184 St. Schachtabdeckungen angleichen
Kanalrohre u. angeformte Schachtteile – 222 lfm PP-Rohre –DN/OD 400
55 St. Kernbohrungen Wand
Fertigteilschächte gesamt – 311 lfm Schachtringe m.Steigeisen DN1000
47 St. örtl.hergest.Schachtboden DN 1000 A DN 300 – 400
Aufsätze, Abdeckungen u. Steighilfen
Unterirdische Wiederherstellung:
4.311 lfm GFK-Inliner DN 200 – 600 ARZII
   696 lfm GFK-Inliner Ei 580/1160 ARZII
   740 St. abfräsen von Muffen, Dichtringen u. Wurzeln, Anschlüssen
   226 lfm Riss-, Muffen- u. Fugen verdämmen, Material 495 kg
   133 St. Zuläufe einbinden DN/ID 200 – 600
   123 m² mineralische Beschichtung, Material 400 kg
   180 St. Auskleidung Schachtkammer Ei 580/1160 + Untergrundvorber.
     77 St. Auskleidung Schächte DN 1000
     66 lfm Kurzrohrrelining DN 200
4.770 lfm TV-Inspektionen DN 150 – 800 u. Ei 400/600 – 580/1160
Abrechnungssumme: € 3.572.686,12 (netto)
Anteil HF-RT:
€ 1.111.506,41 netto
Projektbeschreibung/Leistungsumfang: Kanalsanierung Wasserschutzgebiet Heilham Baulos 1, VA-Nr.: 2015/5

 

Linz AG, Kanalsanierung 2016-2018

Linz AG, Kanalsanierung 2016-2018

Baubeginn: August 2016
Bauende: Dezember 2018
Auftragnehmer: HF ROHRTECHNIK GMBH
Auftraggeber: Linz Service GmbH
Verfahren (Art der Leistung): Unterirdische Wiederherstellung:
Wasserhaltungsmaßnahmen
Abfräsen von Muffen, Dichtringen u. Wurzeln, Anschlüssen
Dichtheitsprüfungen Schlauchliner
350 lfm TV-Inspektionen DN 300 – 800 u. Ei 400/600-580/1160
268 lfm GFK-Inliner DN 300 ARZ II
48 lfm GFK-Inliner Ei 400/600 ARZ II
39 lfm GFK-Inliner Ei 580/1160 ARZ II
Abrechnungssumme: € 120.085,80 (netto)
Projektbeschreibung/Leistungsumfang: Kanalsanierung im Stadtgebiet Linz 2016, VA-Nr.: 2016/30

 

RHV Tennengau Nord, Kanal- und Schachtsanierung 2018

RHV Tennengau Nord, Kanal- und Schachtsanierung 2018

Baubeginn: Juli 2018
Bauende: Juni 2019
Auftragnehmer: HF ROHRTECHNIK GMBH
Auftraggeber: Reinhalteverband Tennengau Nord
Verfahren (Art der Leistung): 103 kg Klüfte verschließen Haltungen
22 St. QuickLock
758 lfm GFK-Inliner DN > 250 – 300 d=4mm
161 lfm GFK-Inliner EF 500/750 d=08mm
367 lfm GFK-Inliner EF 700/1050 d=11mm
27 St. Schlauchliner Einbinden Anschlussl.
2.302 kg Klüfte verschließen Schächte
152 St. Entfernen Steighilfen
86 St. GFK-Spiegel herstellen
99 m² Schachtboden mit GFK-Handlaminat herstellen
6 St. Edelstahlmanschetten DN 200 – 300
89 St. Schachtinst. Setzen mittels Injektion
221 Ltr. Schachtinst. Wasserstop-Injektion auf Polyurethanb.
4 St. Kurzliner DN <= 150 – 300 d=3mm
Abrechnungssumme: € 696.502,91 (netto)
Projektbeschreibung/Leistungsumfang: Unterirdische Kanal- und Schachtsanierungen 2018
Ortskanalisation Anif, OK Hallein Ortsteil Neualm BA 49 und OK Hallein Ortsteil Burgfried, Gries und Riedl, Verbandssammler

 

RHV Tennengau Nord, Kanal- und Schachtsanierung 2017

RHV Tennengau Nord, Kanal- und Schachtsanierung 2017

Baubeginn: Juli 2017
Bauende: Juli 2018
Auftragnehmer: HF ROHRTECHNIK GMBH
Auftraggeber: Reinhalteverband Tennengau Nord
Verfahren (Art der Leistung): Fräs- und Roboterarbeiten
Instandsetzung Schächte, Bauwerke und schliefbare Profile
11 St. QuickLock DN 150 – 400
2 St. Kurzliner DN 200 – 300
480 lfm GFK-Inliner DN 250 – 400 d=4
685 lfm GFK-Inliner EF 500/750 d=8
2.323 kg Klüfte verschließen Schächte
4 St. Bermensan. Schächte –DN 1000+Sonderprofile
Abrechnungssumme: € 557.370,88 (netto)
Projektbeschreibung/Leistungsumfang: Kanal- und Schachtsanierungen 2017
Ortskanalisation Hallein – Ortsteil Neualm, OK Adnet, OK Hallein, Verbandssammler

 

IKB, Sanierung Mischwasserkanalisation 2018

IKB, Sanierung Mischwasserkanalisation 2018

Baubeginn: Juni 2018
Bauende: August 2018
Auftragnehmer: HF ROHRTECHNIK GMBH
Auftraggeber: Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Verfahren (Art der Leistung): 37 St. Zuläufe verschließen bis DN 200
3 St. Kurzliner DN 300 – 500
745 lfm GFK-Inliner DN 250 – 500
80 St. Zuläufe einbinden
35 St. Spiegel GFK DN 250 – 500
4 m² Schachtboden mit GFK-Handlaminat
Abrechnungssumme: € 258.303,10 (netto)
Projektbeschreibung/Leistungsumfang: Sanierung Mischwasserkanalisation mittels Schlauchlining und Reparaturarbeiten, Projekt-Nr.: IKA17071, Kanalsanierung Gebiete M1, N1, P1, P3, R2, R3, U1